Knappe Entscheidung beim Vorlesewettbewerb am Johannes-Butzbach-Gymnasium

Am 29.11.24 traten die vier Klassensieger der 6. Jahrgangsstufe in einem klassenübergreifenden Vorleseduell gegeneinander an. Das Event fand in der 5. und 6. Stunde statt. Dazu versammelten sich die Mitschüler der Teilnehmer in der Aula des Johannes-Butzbach-Gymnasiums. Die vorher ermittelten Vertreter der jeweiligen Klasse mussten eine Jury, bestehend aus den Deutschlehrern der Jahrgangsstufe, mit ihren Vorlesekünsten überzeugen.

Zunächst begrüßte der Schulleiter Ansgar Stich die gespannt wartende Menge. Für einen zusätzlichen Lacher sorgte ein weiteres Mitglied der Schulleitung, als es über das Kabel des aufblasbaren Schneemanns stolperte, der die Aula in der Weihnachtszeit schmückt.

Nun baten die Moderatoren Romi Seitz und Mikail Mandaci aus der Q12 die erste Vorlesende, Mila Byzov (6a) auf die Bühne. Mila wollte mit ihrem Roman „Keeper of the lost cities“ die Jury beeindrucken, was ihr mit ihrer lebhaften und gefühlvollen Art auch gelang. Nun folgte Marlon Winkler (6b), der mit dem Buch „Survival – Im Auge des Alligators“ einen bleibenden Eindruck hinterließ. Daraufhin betrat Helene Neubeck (6c) die Bühne. Sie glänzte mit einem Vortrag aus dem Buch „Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch“. Als letzte Kandidatin trat Maja Juszezak (6d) an, die souverän einen Auszug aus „Mr. Right oder wie ich meinen Freund erfand“ zum Besten gab.

Nach tosendem Applaus ging die erste Runde zu Ende. Nun durften sich die Zuschauer bei einer kleinen Pause erholen und diskutierten fleißig und engagiert ihre Favoriten aus.

Dann begann die nächste Runde, in der die Klassensieger ihre Künste im Umgang mit einem unbekannten Text unter Beweis stellen sollten. Sie lasen jeweils drei Minuten aus dem Buch „Schokopokalypse“ von Chris Callaghan. Auch hier zeigte Mila Byzov besonderes Talent. Mit verstellter Stimme gelang es ihr, sich in jede Figur hineinzuversetzen. Das begeisterte das Publikum erneut. Jetzt zog sich die Jury zur Besprechung zurück. Die Spannung lag förmlich in der Luft.

Am Ende wurde Mila zur Schulsiegerin gekürt. Sie wird unsere Schule nun im Landkreis vertreten und mit etwas Glück danach auch in ganz Bayern. Wir drücken ihr dafür fest die Daumen.

(Janosch Nitz, 6c)