Lesetag des JBG-P-Seminars Englisch

Im Juni fand am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg der Lesetag mit Übernachtung des P-Seminars Englisch der 11. Jahrgangsstufe statt, an dem die Jahrgangsstufen sechs und sieben teilnahmen.

Ziel des Projektes war es jüngeren Schülerinnen und Schülern den Umgang mit englischer Literatur näher zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, stellte das Seminar im Voraus eine umfassende Auswahl an altersgerechten englischen Büchern zusammen, welche den Sechs- und Siebtklässlern während des gesamten Lesetages zur Verfügung standen. Darüber hinaus wurde den Teilnehmenden auch das digitale Lesen nähergebracht, indem verschiedene Apps und Websites rund um das Thema Lesen vorgestellt wurden, wie z. B. Webtoon, Galatea, Wattpad und Goodreads. Anschließend suchten sich einige der Teilnehmenden die englische Fassung des “Dschungelbuchs” aus, um diese gemeinsam mit einzelnen Schülerinnen und Schülern des Seminars vorzulesen. Nach dem Abendessen schauten alle Anwesenden gemeinsam die Buchverfilmung von Harry Potter und der Stein der Weisen auf English mit englischen Untertiteln an und aßen frisch gemachtes buntes Popcorn. Am nächsten Morgen wurde ein vielfältiges Frühstück serviert – unter anderem mit blauen Waffeln in Anlehnung an Percy Jackson. Anschließend wurden gemeinsame Bilder gemacht, bis schließlich alle wieder abgeholt wurden.

Man darf behaupten, dass das Projekt ein voller Erfolg war, zumal sich alle Teilnehmenden nach eigener Aussage erneut anmelden würden, wenn sie die Möglichkeit hätten. Die unterschiedlichen angebotenen Aktivitäten wie Basteln (z. B. Lesezeichen) oder primär das Lesen englischer Bücher begeisterten besonders. Durch diese Aktivitäten konnten die Schülerinnen und Schüler zudem auch ein Gemeinschaftsgefühl von einer anderen Seite kennenlernen.

Das Ziel des Projektes wurde zweifellos erreicht, denn der Großteil der Teilnehmenden äußerte ein gesteigertes Interesse am Lesen englischer Bücher.

Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle auch recht herzlich für die finanzielle Unterstützung durch den Elternbeirat und den Freundeskreis der Schule, die die Umsetzung unseres Projektes ermöglicht haben.

 

Sarah Pfeifer (stellvertretend für das P-Seminar Englisch der 11. Jahrgangsstufe)