Lateinfahrt der 8. Klassen nach Trier

Tag 1: Anreise und Stadtführung

Nach einer kurzweiligen Fahrt kamen wir in Trier in der Jugendherberge an und bezogen direkt unsere Zimmer. Alle waren begeistert: Die Zimmer waren frisch renoviert und verfügten jeweils über ein eigenes Bad! Nach einer kurzen Pause begann auch schon der erste Programmpunkt: eine Stadtführung durch Trier. Etwa zwei Stunden lang wurden wir durch die Stadt geführt und besichtigten verschiedene Sehenswürdigkeiten, darunter die Porta Nigra und den Dom. Anschließend hatten wir noch Freizeit in der Stadt und kehrten danach zur Jugendherberge zurück, um dort zu Abend zu essen.

Tag 2: Museums- und Thermenführung, Theaterbesuch

Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Rheinischen Landesmuseum, wo wir eine interessante Führung erhielten. Gegen 14 Uhr ging es weiter zu den Kaiserthermen, die wir ebenfalls im Rahmen einer Führung erkundeten. Nach dem Abendessen in der Jugendherberge erlebte die eine Hälfte der Gruppe eine besondere Theateraufführung im Amphitheater: Ein Schauspieler führte sie im Dunkeln herum und spielte dabei ein Theaterstück, in dem er die Rolle eines Gladiators übernahm.

Tag 3: Luxemburg

Heute mussten wir etwas früher aufstehen, um den Zug nach Luxemburg nicht zu verpassen. Die Fahrt dauerte aufgrund technischer Schwierigkeiten etwas länger als geplant, doch nach etwa zwei Stunden erreichten wir unser Ziel. Nach einer Stadtführung, bei der wir viel Wissenswertes über Luxemburg erfuhren, konnten wir die Stadt selbstständig erkunden. Anschließend fuhren wir mit dem Zug zurück nach Trier.

Tag 4: Stadtrallye und Amphitheater

Heute erwartete uns eine besondere Stadtrallye: Wir teilten uns in Gruppen auf und erhielten Taschen mit Rätseln. So ausgestattet erkundeten wir die Stadt auf spielerische Weise noch einmal neu. Nach der Mittagspause machten wir uns gestärkt auf den Weg zum Amphitheater. Dort entstand unser Gruppenfoto, und wir besichtigten das Gelände bei Tageslicht. Am Abend durfte dann die andere Hälfte unserer Gruppe dort die Theatervorführung erleben.

Tag 5: Abreise

Die Heimfahrt verlief reibungslos, und alle kamen wohlbehalten und zufrieden wieder am JBG an. Nach dieser rundum gelungenen Woche in Trier freuten wir uns nun auf die Ferien.