Mitreißendes Lateinkabarett am JBG Miltenberg

„Lebensnah, fröhlich und dennoch im besten Sinne lehrhaft“, resümierte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, die wirklich ansprechende sowie unterhaltsame Veranstaltung, die die Lateinfachleiterin Christina Blanz initiiert und organisiert hatte. Der Bühnenlateiner und u. a. aus der TV-Sendung „Vereinsheim Schwabing“ bekannte Kabarettist Björn Puscha nahm die Lateinschülerinnen und -schüler von der 6. Jahrgangsstufe bis zur Oberstufe mit auf eine Zeitreise ins antike Rom. Sein Programm „Schlechte Karten für Jupiter“, bei dem die Schülerinnen und Schüler die römische Antike auf eine interessante und humorvolle Weise erleben durften, begeisterte sowohl die Unterstufenschülerinnen und -schüler als auch die Abiturienten. Neben einem ganz persönlichen und amüsanten Einblick in seine eigene Lateinkarriere bildeten die kurzweiligen und witzigen Episoden im alten Rom, standesgemäß mit Toga bekleidet, den Höhepunkt der Veranstaltung. Dabei erhielten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen ganz neuen Einblick in den geschichtsträchtigen Moment der Ermordung Caesars und kennen nun dank Herrn Puscha die wahren Hintergründe. Stich und Blanz fanden sich nach der Veranstaltung in ihrer sowieso vorhandenen Haltung bestärkt: „Latein lebt.“

(Christoph Grein)