JBG 10a: Nachhaltigkeitstag in der food family

„Gerade unsere Zertifizierung als Klimaschule hat uns motiviert, uns nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern immer wieder Aktionen auf diesem Themenfeld durchzuführen“, erklärte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg Ansgar Stich, denn 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a besuchten zusammen mit ihrer Lehrerin und schulischen Klimaschutzbeauftragten Claudia Jörg die Firma „Erbacher – the food family“ in Kleinheubach zu einem Nachhaltigkeitstag. In mehreren kurzweiligen Vorträgen erfuhren die Schülerinnen und Schüler viele interessante Fakten über die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte, die Tätigkeitsfelder und Standorte des Unternehmens sowie die verschiedenen Ausbildungsbereiche. Doch das Thema Nachhaltigkeit stand an diesem Vormittag im Vordergrund. So wurden nicht nur die Schülerinnen und Schüler darüber informiert, wie ein Unternehmen klimaneutral arbeitet, sondern stellten auch in einer Präsentation die Klimaschule JBG mit ihren Klimaschutzprojekten vor. Auf dem anschließenden Rundgang über das Firmengelände konnten Eindrücke vom Produktionsprozess zukunftsfähiger Lebensmittel sowie der konkreten Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedanken gewonnen werden. Natürlich durfte am Ende auch eine Verköstigung nicht fehlen. Selbstproduziertes Müsli, Dinkelherzen und Trinkjoghurt wurden als Stärkung gerne angenommen: Zukunftsfähige Ernährung direkt zum Probieren! Gemeinsam mit dem herzlichen Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „food family“, die diesen beeindruckenden Tag für die 10a möglich gemacht hatten, zeigte sich Schulleiter Stich beeindruckt vom dauerhaften und nachhaltigen Engagement „der Klimaleute“ in der gesamten Schulgemeinschaft: „Unter der Fittiche von Herrn Schaefer und Frau Jörg reift eine sehr dauerhafte Haltung, so ist das Siegel „Klimaschule“ wirklich mit Leben gefüllt und das ist gut so.“

(Christoph Grein)