Dreitägige Pilgerwanderung auf dem fränkischen Jakobsweg

Die Idee, auf dem fränkischen Jakobsweg zu wandern, entstand im diesjährigen Projekt-Seminar „Achtsamkeit und Bewegung“ des Johannes-Butzbach-Gymnasiums unter Leitung von StDin Menne-Beck und wurde von sechs Schülern und Schülerinnen organisiert. Und so machten sich am Feiertag, dem Tag der deutschen Einheit, 14 Schüler und Schülerinnen und zwei Lehrkräfte, Christian Zacherl und Katharina Menne-Beck, um 8.00 Uhr früh auf den Weg, um von Freudenberg nach Kreuzwertheim zu laufen. Der Weg war abwechslungsreich und ging teilweise auch steil bergauf, galt es doch, 700 Höhenmeter auf insgesamt 27 Kilometern zu überwinden. Während der Wanderung gab es immer wieder Impulse der Schüler, sich auf sich selbst und auf die Umgebung zu konzentrieren.  In Wertheim ließ es sich die Wandergruppe beim Griechen schmecken, bevor sie noch nach Kreuzwertheim zu ihrem Nachtquartier laufen musste.

Am nächsten Morgen ging es dann nach einem guten Frühstück über die Dreifaltigkeitskapelle, Kloster Bronnbach, die Gamburg bis nach Werbach. An diesem Tag gab es auch wieder geplante Zeiten, um schweigend zu wandern, aber auch Impulse, um über religiöse oder biblische Texte ins Gespräch zu kommen. Die letzten Kilometer fielen vielen schwer, da an diesem Tag insgesamt 28 Kilometer zu laufen waren. Dafür schmeckte das Abendessen wieder und alle fielen müde in ihre Betten.

Der letzte Tag war nicht mehr so anstrengend und führte durch abwechslungsreiche Landschaften bis nach Tauberbischofsheim. Nach einer kurzen Stadterkundung fuhr das P-Seminar mit dem Zug wieder nach Miltenberg, wo es einen gemeinsamen Ausklang in einem fränkischen Gasthaus gab. Alles in allem ein gelungener Ausflug, bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen viele schöne Momente erlebt hatten und sich ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt hatte. Auch meinten einige Schüler, dass sie sich durchaus wieder auf den Weg machen würden… 

(Katharina Menne-Beck)