Aktuelles

Lehrwanderung des P-Seminars Biogeographie der Q12 ins Wettersteingebirge

Lehrwanderung des P-Seminars Biogeographie der Q12 ins Wettersteingebirge Eine viertägige Lehrwanderung ins Hochgebirge hat das P-Seminar Biogeographie des aktuellen Abiturjahrgangs am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg mit seinen beiden Lehrkräften Christian Zacherl und Ekkehart Schaefer durchgeführt. Bereits im vergangenen Schuljahr war die Exkursion thematisch mit Schwerpunkten aus der Biologie (unter anderem Zoologie, Botanik und Ökologie) und der Geographie …

Lehrwanderung des P-Seminars Biogeographie der Q12 ins Wettersteingebirge Weiterlesen »

Berufsorientierung in der 9. Jahrgangsstufe

Berufsorientierung in der 9. Jahrgangsstufe Das Modul zur beruflichen Orientierung in unseren 9. Klassen hat in diesem Schuljahr einen neuen „Anstrich“ bekommen: An drei Projekttagen werden die Jugendlichen schrittweise an die Fragen der Berufswahl herangeführt. Zu Schuljahresbeginn fand eine Einführung in die Thematik statt, bei der u. a. die für uns zuständige Schulberaterin, Frau Diana …

Berufsorientierung in der 9. Jahrgangsstufe Weiterlesen »

Berufserkundungstag in der K 12

Berufserkundungstag in der K 12 Im Oktober 2024 fand in unserer neuen Oberstufe (K 12) im Rahmen des „Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung“ ein Projekttag statt, bei dem die Jugendlichen die Gelegenheit hatten, berufliche Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und Betrieben der Region kennenzulernen. Zu diesem „Berufserkundungstag“ waren neben der für unsere Schule zuständigen Schulberaterin der Agentur …

Berufserkundungstag in der K 12 Weiterlesen »

Peace-Poster-Wettbewerb des Lions-Clubs Amorbach-Miltenberg 2022/23

Peace-Poster-Wettbewerb des Lions-Clubs Amorbach-Miltenberg 2022/23 Der Peace-Poster-Wettbewerb des Lions-Clubs Amorbach-Miltenberg ist am Johannes- Butzbach-Gymnasium seit ein paar Jahren fester Bestandteil der Projekte im Kunstunterricht. Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt zwischen 11 und 13 Jahren können am Wettbewerb teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden scheint heutzutage wichtiger denn je. …

Peace-Poster-Wettbewerb des Lions-Clubs Amorbach-Miltenberg 2022/23 Weiterlesen »

Wer gehört zur neuen Bundesregierung?

Im Januar suchte sich jede Schülerin und jeder Schüler der Klasse 10a_r ein bis zwei BundesministerInnen der neuen Bundesregierung aus, informierte sich über deren Biographie, stellte einige wichtige Aspekte zusammen, die dann im Unterricht vorgestellt und in der Aula aufgehängt wurden, damit die „Neuen“ allen SchülerInnen über einen längeren Zeitraum bekannt gemacht werden konnten.

Wandertag mal anders – Klasse 10a in Frankfurt am Main

Wandertag mal anders – Klasse 10a in Frankfurt am Main Eigentlich war der Wandertag der Klasse 10a anders geplant: Der Wunsch bestand, nach zwei Corona-Jahren und normalen „Wander“-Tagen mal wieder eine Fahrt durchzuführen. Und so kam man auf Frankfurt, zumal mit der Verbundkarte oder dem 9-Euro-Ticket eine günstige Gelegenheit zur Hin- und Rückfahrt bestand. So …

Wandertag mal anders – Klasse 10a in Frankfurt am Main Weiterlesen »

Schulfest 2021/22

Previous Next Am Freitag, dem 15.Juli konnten wir endlich wieder einmal ein Schulfest feiern. In den letzten Jahren musste dieses zunächst wegen des Umbaus und dann wegen Corona ausfallen. Die Schulfamilie traf sich bei gutem Wetter und durchaus angenehmen Temperaturen in und um das Schulhaus. Die Bewirtung lag in den Händen des Elternbeirates und der …

Schulfest 2021/22 Weiterlesen »

WeltFAIRänderer

Werde WeltFAIRänderer – Projekttag der Klasse 10b Die Klasse 10b bereitet den Themenschwerpunkt „Virtuelles Wasser“ vor   Die Klasse 10b verbrachte einen Freitagvormittag (24.06) im Jugendhaus St. Kilian, um dort am Projekt „WeltFAIRänderer“ teilzunehmen. Zusammen mit ihrem Lehrer Björn Bülles wählte die Klasse die Themenschwerpunkte „Virtuelles Wasser“ sowie „Fair Fashion“. Im Unterricht lassen sich solche …

WeltFAIRänderer Weiterlesen »

Bewerbung in Theorie und Praxis

Bewerbung in Theorie und Praxis – Fa. Brand informiert über alles Wichtige zum Bewerbungsverfahren Ein mittlerweile bewährter Baustein in der beruflichen Orientierung ist das Bewerberseminar, das am JBG durch einen außerschulischen Partner, in diesem Fall den Wertheimer Laborgerätehersteller Brand, mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt wird. Im Rahmen des „Moduls zur beruflichen …

Bewerbung in Theorie und Praxis Weiterlesen »