Berufsorientierung
11./12. Jahrgangsstufe:
Verschiedene Module im Rahmen der P-Seminare
Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
8. Jahrgangsstufe: Girls’ Day / Boys’ Day (bundesweiter Aktionstag am 27. April 2023) –
Näheres unter https://www.girls-day.de/ bzw. https://www.boys-day.de/
9. Jahrgangsstufe:
Modul zur beruflichen Orientierung (seit Schuljahr 2021/22)
Möglichkeit zu einem Betriebspraktikum
Termin für die 10. Klassen: 13. bis 17. Februar 2023
Termin für die 9. Klassen: 22. bis 26. Mai 2023
11. Jahrgangsstufe:
Projektseminar zur Berufsorientierung (ab Schuljahr 2023/24)
Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
Check-U (Erkundungstool der Arbeitsagentur zur Berufsorientierung)
Studienwahl (Der offizielle Studienführer für Deutschland – Arbeitsagentur)
Abi.de (Arbeitsagentur)
Hochschulstart (Informations- und Bewerbungsportal)
Jobbörse (für Ausbildung, Weiterbildung, Praktikum)
Green Energy Jobs (Suchmaschine)
Handwerk macht Schule (didaktische Angebote)
Ausbildungspark (Bewerbungsportal)
Technik-Scouts – der Wettbewerb
Berufsorientierungs-Camps (Technik Zukunft in Bayern; u. a. “Mädchen für Technik-Camp”)
Bewerbung und Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung beim Freistaat Bayern (2023):
- Allgemeines
- Berufsausbildung (Qualifikationsebene 2)
- Duales Studium (Qualifikationsebene 3)
- Broschüre Q 2
- Broschüre Q 3
Elternabende (jeweils 19.00 – 20.30 Uhr): 31. Mai oder 20. September 2023
Flyer Elternabende / Elternbrief / Website