Spectaculum mirificum Latinum: Ein abenteuerlicher Lateintag für unsere 5. Klassen



„Ubi est Marcus?“… Mit diesem Auftrag machten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf die Suche nach Marcus, mit dem sie eigentlich zum Spielen auf dem Forum Romanum verabredet waren. Ausgerüstet mit einer Romkarte, auf der verschiedene Stationen in der ganzen Schule verteilt eingezeichnet waren, wie z.B. der Circus Maximus – unser Sportplatz – oder das Tabularium – die Schulbibliothek, stürmten die Kleingruppen los, um Marcus als erstes zu finden. An jeder Station wurden sie von unseren Lateinschülerinnen und -schülern der 8. Klasse begrüßt, die ihnen erste einfache römische Sätze vorlasen. Außerdem mussten sie kleine Aufgaben lösen und erhielten Hinweise, wo sich Marcus als nächstes befinden könnte.
Nachdem alle Stationen abgelaufen waren, sammelten sich die Klassen wieder in ihrem Klassenzimmer und reichten ihre Lösungen ein. Das Gewinnerteam, das Marcus gefunden und alle Aufgaben richtig gelöst hatten, erhielt einen Preis. Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler erste lateinische Sätze sprechen und das Fach Latein kennenlernen. In den Pausen herrschte großer Andrang am Rota fortunae – dem Glücksrad, bei dem römischer Götter erkannt und lateinische Fachbegriffe und Sprüche entschlüsselt werden mussten. Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß daran, das Rätsel um Marcus zu lüften und die Rätsel am Rota fortunae zu knacken. Passend zu dem schönen Lateintag wehte unsere tolle Lateinfahne. Abschließend lässt sich sagen: Magna victoria – ein voller Erfolg!
(Christina Blanz)